
Neues Jahr, neuer Content
15 Wege, wie Sie alte Blogartikel ohne großen Aufwand wiederbeleben
Mal ganz ehrlich: Wie viel Zeit und Mühe investieren Sie im Schnitt in einen Blogartikel? Wenn es Ihnen geht wie mir, sitzen Sie mehrere Stunden oder sogar Tage an einem wirklich guten Text. Einmal publiziert, ist aber noch lange nicht das Ende der Fahnenstange erreicht. Ich zeige Ihnen 11 wirkungsvolle Methoden, bereits veröffentlichte Beiträge wieder zu entstauben und alltagstauglich zu machen.
1. Einmal schreiben, mehrfach posten
Multiposting nennt sich die Strategie, einen Artikel nicht nur beim Erscheinen in sozialen Netzwerken zu verteilen, sondern mehrfach. Für die Reichweite ist vor allem die erste Stunde nach der Veröffentlichung des Beitrags wichtig: Je mehr Interaktion hier passiert, desto mehr Userinnen und Usern wird der Beitrag in Folge angezeigt.
2. Legen Sie ein Archiv an
Thematisch oder nach Erscheinungsdatum sortiert, bieten auch ältere Beiträge Mehrwert – wenn Userinnen und User sie denn auch rasch genug finden können. Integrieren Sie daher in jedem Fall eine Suchfunktion.
3. Verlinken Sie alte Beiträge in neuen Artikeln
Google liebt es, wenn Sie innerhalb Ihrer Seite immer wieder Querverlinkungen setzen. Prüfen Sie aktuelle Beiträge darauf, ob sich in ihnen ältere Artikel verlinken lassen, und setzen Sie die entsprechenden Links.
4. Bauen Sie einen Content-Hub
Ein Content-Hub ist nichts anderes als eine Landing-Page auf Ihrer Unternehmenswebsite, wo alle Inhalte auf einen Blick dargestellt werden. Ob Blog, Videos oder Downloads, hier können Sie Leserinnern und Leser hinverweisen und zum Schmökern animieren.
5. Polieren Sie alte Beiträge auf
Wenn eines sicher ist, dann dass die Wirtschaftswelt sich ständig wandelt. Ergänzen Sie ältere Blogpostings daher immer wieder mal mit neuen Entwicklungen, Tipps und Tricks. Als Faustregel gilt: Ein Mal im Jahr sollten alle alten Blogposts überprüft und notfalls aktualisiert werden.
6. Schreiben Sie ein eBook
Viele einzelne Blogbeiträge = ein wirklich gutes